Blitzer in Stockheim
In Stockheim, an der Abfahrt 1.2, km 2.1, im Einmündungsbereich zum Gewerbegebiet Stockheim in Richtung Düren, wurde ein neuer Geschwindigkeitsblitzer installiert. Dieser Blitzer dient der Überwachung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen und soll dazu beitragen, die Verkehrssicherheit in dieser Region zu erhöhen. Besonders in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen, wie in der Nähe von Gewerbegebieten, ist die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen von großer Bedeutung, um Unfälle zu vermeiden und Fußgänger sowie andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Messgerät LEIVTEC XV3
Das verwendete Messgerät, der LEIVTEC XV3, ist ein hochmodernes Gerät zur Geschwindigkeitsmessung. Es arbeitet mit einer Lasertechnologie, die eine präzise Erfassung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen ermöglicht. Der LEIVTEC XV3 ist bekannt für seine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit, was ihn zu einem beliebten Gerät bei der Verkehrsüberwachung macht. Er kann sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden und ist in der Lage, Geschwindigkeitsverstöße in Echtzeit zu erfassen. Zudem bietet das Gerät die Möglichkeit, die gemessenen Daten sofort auszuwerten und zu dokumentieren, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.
Bußgeldstelle Kreis Düren
Bei Geschwindigkeitsverstößen, die durch den Blitzer in Stockheim erfasst werden, wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die zuständige Bußgeldstelle im Kreis Düren ist für die Bearbeitung dieser Fälle verantwortlich. Bürger, die Fragen zu Bußgeldern oder Verfahren haben, können sich direkt an die Bußgeldstelle wenden. Die Anschrift lautet: Bußgeldstelle Kreis Düren, Kaiserstraße 100, 52349 Düren. Dort erhalten Betroffene Informationen zu den jeweiligen Bußgeldern, möglichen Einsprüchen und weiteren rechtlichen Schritten.