Blitzer Erfurt, Wendenstraße 23, Fahrtrichtung FR.-Engels-Str.

Blitzer an der Wendenstraße in Erfurt

In Erfurt, Wendenstraße 23, Fahrtrichtung FR.-Engels-Str., befindet sich ein Blitzer, der regelmäßig für Aufsehen sorgt. Geschwindigkeitsverstöße sind in dieser Gegend ein häufiges Problem, weshalb die Stadtverwaltung Maßnahmen ergriffen hat, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Blitzer ist ein fest installiertes Messgerät, das die Geschwindigkeit von Fahrzeugen erfasst, die diese Stelle passieren. Die Aufstellung solcher Geräte dient nicht nur der Ahndung von Geschwindigkeitsübertretungen, sondern auch der Prävention. Autofahrer werden durch die Präsenz des Blitzers dazu angeregt, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren und die geltenden Verkehrsregeln zu beachten.

Das verwendete Messgerät ist ein modernes Lasermesssystem, das präzise Geschwindigkeitsmessungen durchführt. Diese Technologie ermöglicht eine exakte Erfassung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen, unabhängig von Witterungsbedingungen oder Tageszeit. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung wird automatisch ein Foto des Fahrzeugs angefertigt, auf dem sowohl das Nummernschild als auch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs dokumentiert sind. Diese Daten dienen als Grundlage für die Ausstellung von Bußgeldbescheiden. Die Messgeräte sind so konzipiert, dass sie auch bei hohem Verkehrsaufkommen zuverlässig arbeiten und somit eine kontinuierliche Überwachung der Verkehrssituation gewährleisten.

Bußgeldstelle und deren Funktion

Die Bußgeldstelle ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Angelegenheiten rund um Verkehrsverstöße in Erfurt, einschließlich der Geschwindigkeitsübertretungen, die an der Wendenstraße 23, Fahrtrichtung FR.-Engels-Str. erfasst werden. Hier werden die von den Blitzern erfassten Daten ausgewertet und entsprechende Bußgeldbescheide erstellt. Die Bußgeldstelle ist nicht nur für die Ahndung von Verstößen zuständig, sondern bietet auch die Möglichkeit, gegen Bußgeldbescheide Einspruch einzulegen. Dies ist besonders wichtig, da es manchmal zu technischen Fehlern oder Missverständnissen kommen kann, die eine Überprüfung der gemessenen Geschwindigkeit erforderlich machen.

Die Mitarbeiter der Bußgeldstelle sind geschult, um alle Anfragen der Bürger zu bearbeiten. Sie klären über die rechtlichen Grundlagen von Geschwindigkeitsverstößen auf und informieren über die möglichen Konsequenzen, die mit einer Geschwindigkeitsübertretung verbunden sind. Dazu gehören neben Geldbußen auch Punkte in Flensburg und, bei wiederholten Verstößen, möglicherweise Fahrverbote. Die Bußgeldstelle spielt somit eine entscheidende Rolle in der Durchsetzung der Verkehrssicherheit und der Aufklärung der Verkehrsteilnehmer.

Geschwindigkeitsverstöße und deren Folgen

Geschwindigkeitsverstöße stellen ein ernsthaftes Problem im Straßenverkehr dar. Sie erhöhen das Risiko von Unfällen erheblich und gefährden nicht nur die Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. In Erfurt, Wendenstraße 23, Fahrtrichtung FR.-Engels-Str., sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen klar definiert, und die Stadt hat Maßnahmen ergriffen, um diese Regelungen durchzusetzen. Die Folgen eines Geschwindigkeitsverstoßes können von Geldbußen über Punkte in Flensburg bis hin zu Fahrverboten reichen, abhängig von der Schwere des Vergehens.

Ein einmaliger Verstoß kann bereits zu einer Geldbuße von 30 Euro führen, während schwerwiegendere Übertretungen, wie das Fahren mit über 21 km/h zu schnell, deutlich höhere Strafen nach sich ziehen können. Neben den finanziellen Konsequenzen haben Geschwindigkeitsverstöße auch Auswirkungen auf die persönliche Verkehrssicherheit. Statistiken zeigen, dass viele schwere Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht werden. Daher ist es von größter Bedeutung, dass Autofahrer die Geschwindigkeitsbegrenzungen respektieren und sich der Gefahren, die mit Geschwindigkeitsübertretungen verbunden sind, bewusst sind.

Insgesamt ist der Blitzer an der Wendenstraße 23, Fahrtrichtung FR.-Engels-Str., ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsstrategie in Erfurt. Er dient nicht nur der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen, sondern auch der Prävention und Aufklärung. Durch die konsequente Überwachung und die Arbeit der Bußgeldstelle wird ein Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr geleistet.


Kostenlose Prüfung durch Dienstleister

Sie haben die Möglichkeit Ihren Bußgeldbescheid hier kostenlos auf Fehler überprüfen zu lassen.*
*(Anzeige)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner