Blitzer 55131 Mainz, Xaveriusweg zwischen-Haus Nr.3 und Einfahrt Kleingärten / FR Untere Zahlbacher Straße

Blitzer in Mainz: Geschwindigkeitsmessung am Xaveriusweg

Im Stadtteil 55131 Mainz, konkret am Xaveriusweg zwischen Haus Nr. 3 und der Einfahrt zu den Kleingärten in Richtung Untere Zahlbacher Straße, befindet sich ein stationärer Blitzer, der für die Überwachung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen zuständig ist. Diese Maßnahme dient nicht nur der Sicherheit der Anwohner, sondern auch der allgemeinen Verkehrssicherheit in der Region. Der Xaveriusweg ist eine Straße, die häufig von Autofahrern genutzt wird, was die Notwendigkeit von Geschwindigkeitskontrollen unterstreicht. Der Blitzer wurde installiert, um sicherzustellen, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten wird, und um somit Unfälle zu vermeiden.

Das verwendete Messgerät zur Geschwindigkeitsüberwachung am Xaveriusweg ist ein modernes und hochpräzises Gerät, das in der Lage ist, die Geschwindigkeit von vorbeifahrenden Fahrzeugen genau zu erfassen. Diese Geräte sind oft mit verschiedenen Technologien ausgestattet, wie etwa Lasermessung oder Radartechnologie, die eine schnelle und zuverlässige Erfassung der Geschwindigkeit ermöglichen. Bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit wird ein Foto des Fahrzeugs gemacht, das sowohl das Kennzeichen als auch die Geschwindigkeit dokumentiert. Diese Aufnahmen sind entscheidend für die spätere Bearbeitung der Geschwindigkeitsverstöße und dienen als Beweismittel für die Bußgeldstelle.

Bußgeldstelle: Konsequenzen für Geschwindigkeitsverstöße

Die Bußgeldstelle ist die zuständige Behörde, die die Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung ahndet. Wenn ein Fahrzeugführer am Xaveriusweg zwischen Haus Nr. 3 und der Einfahrt zu den Kleingärten in Richtung Untere Zahlbacher Straße geblitzt wird, erhält er in der Regel einen Bußgeldbescheid, der die genaue Höhe des Bußgeldes sowie eventuelle Punkte in Flensburg angibt. Die Höhe des Bußgeldes variiert je nach Schwere des Verstoßes und kann je nach Geschwindigkeitsüberschreitung zwischen 30 und mehreren hundert Euro liegen. Zudem können auch Fahrverbote verhängt werden, wenn die Geschwindigkeit erheblich überschritten wird. Es ist wichtig, die Regelungen der Bußgeldstelle zu beachten, da wiederholte Verstöße zu einer Erhöhung der Strafen führen können.

Geschwindigkeitsverstöße und ihre Auswirkungen

Geschwindigkeitsverstöße sind ein ernstes Problem im Straßenverkehr und können schwerwiegende Folgen haben. Sie stellen nicht nur eine Gefährdung für den Fahrer selbst dar, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger und Radfahrer. Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen aus guten Gründen festgelegt werden, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Insbesondere in Wohngebieten wie am Xaveriusweg in 55131 Mainz ist es von großer Bedeutung, dass die Geschwindigkeit eingehalten wird, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Verkehrserziehung und die Sensibilisierung der Fahrer für die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen sind daher unerlässlich.

Insgesamt ist der Blitzer am Xaveriusweg zwischen Haus Nr. 3 und der Einfahrt zu den Kleingärten in Richtung Untere Zahlbacher Straße ein wichtiges Instrument zur Förderung der Verkehrssicherheit in Mainz. Die Überwachung der Geschwindigkeit durch moderne Messgeräte und die anschließende Ahndung von Verstößen durch die Bußgeldstelle tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Einhaltung der Verkehrsregeln zu schärfen und das Risiko von Unfällen zu minimieren. Fahrer sollten sich stets der Geschwindigkeitsbegrenzungen bewusst sein und die Geschwindigkeit anpassen, um nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu schützen.


Kostenlose Prüfung durch Dienstleister

Sie haben die Möglichkeit Ihren Bußgeldbescheid hier kostenlos auf Fehler überprüfen zu lassen.*
*(Anzeige)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner