Blitzer am BAB 10, km 83.9 in FR AD Nuthetal
Der Blitzer am Autobahnabschnitt BAB 10, km 83.9 in Fahrtrichtung Ad Nuthetal ist ein bekanntes Überwachungsinstrument zur Kontrolle der Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Dieser Bereich ist besonders kritisch, da hier häufig Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Der Einsatz solcher Blitzgeräte dient nicht nur der Ahndung von Verstößen, sondern auch der Verkehrssicherheit. Fahrer sollten sich bewusst sein, dass die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch für die der anderen Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung ist.
Einseitensensor-Messgerät
Das am genannten Standort verwendete Messgerät ist ein Einseitensensor, der speziell für die Geschwindigkeitsmessung entwickelt wurde. Dieses Gerät arbeitet nach dem Prinzip der Radar- oder Lasermessung und erfasst die Geschwindigkeit von Fahrzeugen, die in einer bestimmten Richtung vorbeifahren. Die Messung erfolgt in der Regel aus einer festen Position, was eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Einseitensensoren sind besonders effektiv, da sie nur Fahrzeuge in einer Richtung messen, wodurch Fehlmessungen minimiert werden. Die gesammelten Daten werden dann zur Auswertung an die zuständigen Behörden übermittelt.
Bußgeldstelle Land Brandenburg
Die Bußgeldstelle Land Brandenburg ist für die Ahndung von Verkehrsverstößen zuständig, die in ihrem Zuständigkeitsbereich festgestellt werden. Bei Geschwindigkeitsverstößen, die durch den Blitzer am BAB 10, km 83.9 dokumentiert werden, erhalten die betroffenen Fahrer einen Bußgeldbescheid. Die Anschrift der Bußgeldstelle lautet:
Bußgeldstelle Land Brandenburg
Brandenburger Str. 6
14467 Potsdam
Deutschland
Fahrer sollten sich bewusst sein, dass die Höhe des Bußgeldes von der Schwere des Verstoßes abhängt und auch Punkte in Flensburg zur Folge haben kann. Daher ist es ratsam, die Geschwindigkeitsbegrenzungen stets zu beachten, um nicht nur Geldstrafen zu vermeiden, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.