Blitzer Ritterhude, BAB 27, E 234, Höhe 84.0

Blitzer am Ritterhuder Kreuz: Sicherheit auf der Autobahn 27

Der Blitzer am Ritterhuder Kreuz, genauer gesagt auf der Autobahn 27 (BAB 27) bei der Höhe 84.0, sorgt für Aufmerksamkeit bei Verkehrsteilnehmern. Diese Überwachungsmaßnahme ist Teil der Bemühungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Verkehrsader. Die Bußgeldstelle des Landkreises Osterholz ist für die Überwachung und die Verwaltung der Bußgelder zuständig, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen verhängt werden.

Überwachung am Ritterhuder Kreuz

Der Bereich um das Ritterhuder Kreuz ist ein besonders kritischer Abschnitt auf der BAB 27, der aufgrund seiner Verkehrsdichte und den oft wechselnden Bedingungen besondere Aufmerksamkeit erfordert. Um hier die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu gewährleisten, wurde ein moderner Blitzer installiert. Dieser Blitzer ist so positioniert, dass er effektiv die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge misst und dabei hilft, die Unfallgefahr zu reduzieren.

Der Einsatz dieses Blitzers dient nicht nur der Durchsetzung von Geschwindigkeitsvorschriften, sondern trägt auch wesentlich zur Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit bei. Durch die Überwachung werden Verkehrsteilnehmer gezielt auf die geltenden Tempolimits hingewiesen, was zu einer vorsichtigeren Fahrweise beitragen kann.

Technologie im Einsatz: Einseitensensor ES 3.0

Der Blitzer am Ritterhuder Kreuz ist mit dem hochmodernen Einseitensensor ES 3.0 ausgestattet. Dieses Messgerät stellt eine fortschrittliche Technologie dar, die speziell für die präzise Erfassung von Geschwindigkeitsüberschreitungen entwickelt wurde.

Der Einseitensensor ES 3.0 arbeitet nach dem Prinzip der einseitigen Messung, bei der die Geschwindigkeit der Fahrzeuge nur von einer Seite der Fahrbahn erfasst wird. Diese Technologie ermöglicht es, die Geschwindigkeit der Fahrzeuge äußerst genau zu messen, indem sie die zurückgelegte Strecke und die Zeitspanne genau erfasst. Die präzisen Messungen werden dann zusammen mit den relevanten Fahrzeugdaten wie Kennzeichen, Datum und Uhrzeit dokumentiert.

Ein wesentlicher Vorteil des ES 3.0 ist seine hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Das Gerät ist in der Lage, selbst bei hohen Geschwindigkeiten präzise Messungen vorzunehmen, wodurch die Sicherheit auf der Autobahn gewährleistet wird. Die gewonnenen Daten werden an die Bußgeldstelle des Landkreises Osterholz übermittelt, die dann die erforderlichen Schritte zur Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen einleitet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Blitzer am Ritterhuder Kreuz in Kombination mit dem Einseitensensor ES 3.0 eine effektive Maßnahme zur Überwachung der Geschwindigkeitsbegrenzungen darstellt und zur Sicherheit auf der Autobahn 27 beiträgt. Verkehrsteilnehmer sollten sich stets der geltenden Tempolimits bewusst sein und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen, um Bußgelder und mögliche Gefahren zu vermeiden.


Kostenlose Prüfung durch Dienstleister

Sie haben die Möglichkeit Ihren Bußgeldbescheid hier kostenlos auf Fehler überprüfen zu lassen.*
*(Anzeige)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner